Yesssur, back in the house! Frisch aus dem Urlaub zurück und nach Internet Detox auch mit gehörig Redebedarf, lässt sich Rob erstmal von Phil aufklären, was so passiert ist die letzten Wochen.
Dritter Platz bei der U18 EM zum Beispiel. Die erste Medaille für eine DBB U18 Nationalmannschaft ever! Einige Spieler, die wir beim ANGT und EuroCamp schon gesehen haben, sorgen dafür, dass die Basketballzukunft in Deutschland gesichert zu sein scheint. Nice!
Dann besprechen wir den heftigsten Vertrag der NBA Geschichte. Jaylen Brown kassiert $303,7 Mio. über die nächsten 5 Jahre. Heftig. Aber zumindest investiert er es in die Community.
Natürlich diskutieren wir das NBA Memo (aka Warnung), das die Tage an alle 30 Teams rausging, hinsichtlich der Lillard Trade Wünsche. „Ich will nach Miami getradet und nur dahin.“ Sollten sich verdiente NBA Stars ihre Trade Destination aussuchen können?
Und selbstverständlich sprechen wir über Bronny James, der beim Workout mit seinen USC Kollegen einen plötzlichen Herzstillstand erlitt. Ihm geht es anscheinend besser, die Familie James gibt Entwarnung. Natürlich geht die Gesundheit vor, aber was bedeutet das für seine Karriere? Wir sprechen über diese schwierige Situation.
Hört rein, es lohnt sich!
Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
In Vorbereitung auf den FIBA World Cup landen wir natürlich auch im Land der aufgehenden Sonne! Basketball in Japan ist heute das Thema und dafür haben wir uns niemand besseren in den Pod holen können, als den japanischen Streetball Spieler und International Relations Guy von ballaholic: K-Ta.
Nachdem Rob und Phil seine Baller Credentials überprüft haben, erzählt uns K-TA über seine Anfänge im Basketball und wie schwer es war, als junger Basketballer in Japan Fuß zu fassen.
Wir sprechen über den anfangs sehr geringen Stellenwert von Basketball in der japanischen Sportkultur, warum der Sport aber nun immer populärer wird und wie sich japanische Etikette und traditionell stille Zurückhaltung mit so einem emotionalen Sport wie Streetball verträgt.
Natürlich gehen wir danach ausführlich auf ballaholic als Brand ein und sprechen über die Probleme und Herausforderungen, die die junge und eigentlich recht un-japanische Marke bei der Gründung vor 11 Jahren hatte.
Bevor wir K-Ta’s persönliche All-Time NBA Streetballer Top 5 abfragen, befragen wir ihn aber natürlich noch zu den Chancen des japanischen Teams beim World Cup, die ihr Eröffnungsspiel gegen die deutsche Mannschaft am 25. August in Okinawa bestreitet.
ballaholic ist ab sofort als Europe Exclusives nur bei KICKZ erhältlich! Wir sind stolz!
Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Guest: Keita Suzuki (@bonafire7)
Lange nichts mehr gehört von unserem Lieblingsgast Benny Schröder, doch jetzt ist es mal wieder so weit und der gute Benny stattet uns nach der U20 EM einen Besuch in der Podcast Booth ab.
Phil und er reden über die Erfahrung bei der vollgepackten EM (7 Spiele in 9 Tagen!) und was das für Benny und seine kommenden Monate im Sommer und den Start bei der George Washington University bedeutet. Am Schluss gibt unser Topscorer noch seine Prognosen für die anstehende Basketball WM ab. Wie stark sieht er das DBB Team und wer steht am Ende ganz oben?
Reinhören lohnt sich!
Host: Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Guest: Benny Schröder (@bennyschroede.r)
Es ist Montag!
Das heißt, es gibt eine neue Quick & Dirty Folge mit Main Host Phil und Urlaubsvertretung Hauke für euch!
Zuerst geht es ums Abschneiden der deutschen U20 Männer bei der EM auf Kreta. Endstation Viertelfinale war angesagt, aber am Ende kann sich ein sechster Platz auf jeden Fall sehen lassen! Benny Schröder schließt das Turnier als Topscorer des deutschen Teams ab und landet am Ende in der Top 10 des Turniers. Phil told you so…
In der NBA sagt man dem Flopping den Kampf an. Freiwürfe als Strafe, bringt das was? Hauke und Phil diskutieren, ob die NBA hier die richtigen Maßnahmen ergreift. Der Anfang ist immerhin gemacht…
Sabrina Ionescu schreibt Geschichte! Mit absurden 25 von 27 versenkten Dreiern im WNBA Three Point Contest pulverisiert Sabrina sämtliche Rekorde aus WNBA & NBA und zeigt den Hatern, was She Got Game bedeutet. Wir verneigen uns!
Hosts: Philip Olschowa (@phlp_fil_a) & Hauke Oetken (@haukeoetken)
Der FIBA WorldCup nähert sich mit großen Schritten. Am 25. August geht es los auf den Philippinen, in Japan und Indonesien, wenn zahlreiche NBA Stars erneut auf die internationale Elite treffen.
Besonders auf den Philippinen fiebert die Bevölkerung schon jetzt dem großen Turnier entgegen. Aber woher kommt diese große Leidenschaft für Basketball und die NBA im Land der 7.000 Inseln? Warum gehen die Filipinos so auf Basketball ab, wenn der letzte große internationale Erfolg knapp 70 Jahre her ist? Und welche Atmosphäre erwartet die WM-Teilnehmer?
Um uns das Phänomen ‚Basketball auf den Philippinen‘ zu erklären, haben wir Nikko Ramos (Senior Brand Director, TITAN) in den Podcast eingeladen.
Für alle, die noch nie von TITAN gehört haben: Sie sind der No. 1 Basketball Retailer auf den Philippinen. Wie wir, leben und atmen die Jungs und Mädels Basketball all day every day. Ein Connect mit KICKZ war also lange überfällig.
In dieser Episode ist es nun soweit. Wir verbrüdern uns mit unserem asiatischen Pendant und nutzen gleich die Gelegenheit, um krasse News zu loszuwerden.
Also rein hier und zuhören, wenn KICKZ auf TITAN trifft! Enjoy!
Hosts: Robbin Barberan (@basketballlifer) & Philip Olschowa (@phlp_fil_a)
Guest: Nikko Ramos (@nikkorms)